Bayerischer Wald | Naturerlebnis Risslochwasserfälle
- 02 Sep 2020 -
Inhaltsverzeichnis
Tourendetails
Wanderung Risslochwasserfälle – Ausgangspunkt D:
Scharebenstr. 94249 Bodenmais | Rote Markierung Nr. 2
Länge gesamt: ca. 7,9 km | Rundwanderweg
Wanderzeit gesamt: ca. 2-2,5 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Diese Tour ist nicht für Kinder geeignet.
Allgemeines zur Risslochwasserfälle Wanderung
Die Risslochwasserfälle sind ein sehr beliebtes Wanderziel im Bayerischen Wald. Sie können über mehrere verschieden Wanderwege erreicht werden. Unsere Wanderroute haben wir nicht als kinderfreundliche empfunden. Wir empfehlen daher diesen Wanderweg nicht für Kinder. Ich habe eine Kinderfreundlichere Wanderung gefunden und Euch oben in den Tourdaten verlinkt.
Ihr könnt nach den Risslochwasserfällen noch weiter zum kleinen oder großen Arber wandern.
Ausgangspunkt der Wanderung
Die Tour beginnt am Parkplatz an der Scharebenstrasse, 94249 Bodenmais.
Ihr wandert in Richtung Klausenweg. An der Gabelung Klausenweg/Scharebenstrasse ist eine Wandertafel zu finden. Auf dieser sind die Risslochwasserfälle eingezeichnet. Ab der Wandertafel folgt ihr der Markierung mit der roten Nr. 2. Die Scharebenstrasse wandert ihr circa 170 m hoch. Danch folgt ihr rechts dem Weg, der eine Linkskurve macht. Nach dieser Kurve folgt ihr rechts dem Weg bis ihr an eine Weggabelung kommt. An der Gabelung könnt ihr rechts in den „Rechensöldenweg“ oder links auf einen Forstweg in den Wald einbiegen. Ihr nehmt den Forstweg der leicht ansteigt. Nach einiger Zeit kommt ihr an einer alten Sprungschanze vorbei. Ihr folgt der Markierung mit der roten Nr. 2 weiter.
Aussichtspunkt Schweiklruh
Kurz vor den Risslochwasserfällen kommt ihr noch an einem Aussichtspunkt vorbei, der sich „Schweiklruh“ nennt. Hier habt ihr einen super Ausblick auf Bodenmais. Der Aussichtspunkt ist auf dem Weg mit einem Wegweiser gut ausgeschildert. Ihr kehrt wieder zurück auf den Hauptweg Richtung Wasserfälle.
Die Risslochwasserfälle
An Kaskaden bergab führt euch der Weg bis zum oberen Teil der Wassefälle. Schon oben seht ihr wie beeindruckend die Risslochwasserfälle sind.
Der weitere Weg verläuft auf einem breiten, steilen Steig nach unten, der Euch immer wieder Einblicke in das Wasserspiel des Riesbaches gewährt.
Am unteren Ende der Wasserfälle angekommen, habt ihr einen super Ausblick auf die gesamte Höhe der Wasserfälle. Für mich sind die Risslochwasserfälle neben den Kuhfluchtwasserfällen, die schönsten Wasserfälle die ich bisher bei uns in Bayern gesehen habe.
Rückweg zum Parkplatz
Nach den Wasserfällen führt Euch der Weg sehr einfach durch dichten Bergmischwald zur Arberhochstraße. Auf der Arberhochstraße geht es zurück nach Bodenmais.
Wenn Du die Wanderung gemacht hast schreibt mir doch gerne in die Kommentare, wie Dir die Wanderung gefallen hat. Außerdem wenn Du weitere Infos oder Tipps hast, kannst Du mir diese auch gerne in die Kommentare schreiben. 😉
Viel Spaß beim Nachwandern!
Hinweis: Weltnaturliebe übernimmt keine Haftung für den Zustand der Wanderwege als auch für Unfälle. Die Nutzung der angegeben Wegebeschreibungen geschieht auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung aus der Benutzung der Tourenvorschläge ist ausgeschlossen.
Katrin S.
Erstellt um 10:56h, 23 SeptemberSuper knackiger Bericht liebe Ramona! Muss ich unbedingt auf meine Travelliste setzen 👌
Weltnaturliebe
Erstellt um 11:50h, 23 SeptemberIch danke Dir sehr Katrin! <3 Freu mich, dass ich auf deine Travelliste komme. 🙂