Wellness Auszeit mit Sky-Pool im Hotel Höttl
Der Alltag ist gerade wieder sehr stressig und Du brauchst mal wieder eine kleine Auszeit? Dann ist ein Kurzurlaub im Hotel Höttl genau das Richtige für Dich. Hier kannst Du bei einer Massage wunderbar Entspannen und im Spa Bereich so richtig abschalten.
Urlaub zu zweit im Hotel Höttl
Mir ging es letztens so. Ich musste unbedingt mal wieder übers Wochenende weg. Da der Geburtstag von meinem Mann auch vor der Tür stand habe ich mir gedacht, buche ich ein Wellnesswochenende. Wenn ich nur wenige Tage wegfahre, schaue ich bevorzugt immer, ob sich in der Nähe etwas Passendes findet. Für nur 2 Tage Urlaub verliere ich nämlich ungern wertvolle Urlaubszeit auf der Straße. 😄
Ich habe also geschaut, was sich bei uns rund um die Oberpfalz so Schönes findet, und da bin ich auf das Hotel Höttl gestoßen, das direkt im Herzen von Deggendorf im schönen Niederbayern liegt.
Perfekt! Deggendorf ist nur knapp eine Stunde entfernt. Der moderne Wellnessbereich auf der Webseite hat mir sofort gefallen und dass man dort auch noch traditionell Bayerisch essen kann, was mittlerweile ja immer weniger wird, war auch perfekt.
Wellness in der Stadt zu machen, fand ich außerdem auch sehr spannend. Ist mal etwas anderes, als Wellness in einer Naturidylle zu machen. 😊
Wobei Deggendorf schon zum Vorderen Bayerischen Wald dazugehört. 😊
Aktuell ist das Höttl noch ein Hotel mit Gasthof und mit einem kleinen Spa- & Wellnessbereich. Also noch kein richtiges Wellnesshotel so wie man es typisch kennt. Es befindet sich aber auf dem Weg dorthin. Wenn alles fertig ist, soll es ein zertifiziertes Wellnesshotel inmitten der Altstadt von Deggendorf werden. Der aktuell erste Teil des Wellnessbereiches wurde erstmals im September 2020 eröffnet.
Unser Zimmer
Wir hatten ein sehr schön helles und modernes Business-Zimmer mit einem Kingsize-Bett, einer Klimaanlage, einem Fernseher, einem Kleiderschrank mit Spiegel, einem Schreibtisch, ein kleines Bad und ein separates WC.
Die alkoholfreie Minibar war bei Ankunft kostenfrei. Handtücher für den Wellnessbereich waren am Zimmer vorhanden. Die Wellnesstasche und die Bademäntel mussten wir an der Rezeption ordern, die waren nicht standardmäßig auf dem Zimmer.
💡 Tipp: Sagt das beim Check-in einfach gleich dazu, dass ihr Bademäntel braucht, dann müsst ihr euch die später nicht extra holen oder bringen lassen.
Anzeige
Wellness Ruhebereich & Sky Pool
Der Ruhebereich und der Sky Pool befinden sich im 3. OG. Zum jetzigen Stand (02/22) ist der Ruhebereich mit ca. 20 Liegen im Verhältnis zu der Anzahl der Zimmer noch klein, da darf man sich nicht wundern, aber er ist ausreichend. Es ist wie schon erwähnt noch lange nicht alles fertig.
Die Einrichtung des Ruheraums ist wieder sehr modern und elegant. Mir persönlich gefällt das sehr gut.
Eine kleine Theke mit Trinkbrunnen und Sirup steht zur Verfügung. Frische Handtücher sind ebenfalls, zusätzlich zu den eigenen Handtüchern, vorhanden.
Wenn ihr im Ruheraum durch die Glastüre neben der Theke geht, kommt ihr zum Heublumen Tepidarium in dem es, wie der Name schon sagt, sehr gut nach Heublumen riecht. Da drinnen lässt es sich aushalten. 😊
Über die danebenliegende Treppe, geht’s rauf aufs Dach, auf dem ein paar Sonnenliegen stehen.
Der Sky Pool ist das Highlight des Wellnessbereiches. Sehr entspannend fand ich den Sitzbereich mit Luftsprudel im Pool.
Die Aussicht muss ich ehrlich zugeben hatte ich mir ein wenig spektakulärer vorgestellt. Ihr könnt auf die Dächer Deggendorfs schauen aber nicht richtig drüber hinweg. Einen atemberaubenden „Wow-sieht-das-toll-aus“ Ausblick hat man nicht.
Die Wow-Aussicht wird man dann wahrscheinlich haben, wenn der Wellnessbereich komplett fertig gebaut ist. Es ist nämlich ein 2. Sky Pool auf dem Dach des Hotels geplant. Da kann man dann bestimmt über die Dächer hinweg schauen, was dann aussichtstechnisch wieder schöner ist. 😊
Am schönsten im Sky Pool ist es, wenn ihr abends dort schwimmen geht. Wenn das Wasser in der kühlen Abendluft mit seinen warmen 30°C dampft und von der Stadt nur noch rechts, das Alte Rathaus und links, die Heilig-Grabkirche St. Peter und St. Paul, vom Pool aus beleuchtet zu sehen sind.
Spa-Bereich im Hotel Höttl
Im Sauna Spa Bereich, der sich im 2. OG befindet, gibt es eine Dampfgrotte mit Eukalyptus, eine finnische Sauna, 2 Infrarotsessel mit Waldklima, 2 Regenduschen, einen Wasser & Teebrunnen mit Superfoods, eine gemütliche Sitzecke und eine Toilette.
Info: Der Spa-Bereich für die Massagen und für die Anwendungen befindet sich im EG.
Höttl Fitnessraum
Der hochwertige Fitnessraum, im 1. OG, bietet euch ein Laufband, einen Crosstrainer und ein Speed Bike. Eine Hantelbar und eine Multi-Funktions-Kraftstation.
Kulinarische Köstlichkeiten
Morgens gibt es ein ausreichend großes Frühstücks Buffet mit einem Mix aus gesunden und herzhaften Köstlichkeiten. Neben Kaffee gibt es auch eine Auswahl an verschiedene Teesorten. Orangensaft kann man sich frisch selbst pressen.
Für das Abendessen könnt ihr, je nachdem was ihr gebucht habt, entweder aus 3 Gerichten auswählen oder ihr bestellt A la Carte.
Da wir das „Spezl-Wochenende“ gebucht hatten war unser Essen schon fix.
Freitag gab es Ripperl zum satt essen und Samstag das gleiche nur als Reindl Essen. Beide Gerichte waren hervorragend zubereitet und sehr lecker!
Beim „Spezl-Wochenende“ ist auch noch ein Weißwurst Frühstück dabei, das man sich selbst aussuchen kann, wann man das machen möchte. Wir haben uns für Sonntag entschieden als krönenden Abschluss eines sehr schönen & entspannten Wellnesswochenendes.
Anzeige
Zusammenfassung & Fazit:
Ich hatte Bedenken, Wellness mitten in der Stadt zu machen zwecks Stadtlärm. Die Bedenken waren aber unberechtigt. Von der Stadt haben wir im gesamten Hotel nichts mitbekommen.
Anfangs hatten wir ein paar Schwierigkeiten den Weg in den Wellnessbereich zu finden. Es war zwar überall eine Beschilderung angebracht, trotzdem sind wir einige Male falsch gelaufen. Schlussendlich haben wir dann rausgefunden, dass wir nur mit dem Spa Aufzug in den Wellnessbereich kommen. 😀
→ Also kleiner 💡 Tipp für Euch: Zum Wellnessbereich kommt ihr nur mit dem Spa-Aufzug. Mit dem anderen Aufzug kommt ihr nur zu den Zimmern. 😊
Da das Hotel, wie schon erwähnt, noch nicht mit dem Ausbau aller Wellnessbereiche fertig ist, dürft ihr es aktuell noch nicht mit einem reinen Wellnesshotel vergleichen. Derweil kann man dort aber trotzdem schon super Wellness machen, wenn auch noch im etwas kleinerem Umfang. 😊
Die Lage des Hotels ist außerdem sehr gut, um auch die Altstadt von Deggendorf zu erkunden. Wenn ihr aus dem Hotel raus geht seid ihr nämlich schon mitten in der Altstadt. Dort könnt ihr z.B. prima einen kleinen Stadtbummel machen, wenn ihr nicht den ganzen Tag im Wellnessbereich rumliegen möchtet.
Neben den „normalen“ Zimmern werden auch 3 verschiedene Wellnesspakete mit angeboten. Ich hatte das Paket „Höttl´s Spezl Wochenende“ gebucht. Bei dem Frühstück und Abendessen dabei waren als auch eine 30-minütige Massage pro Person.
Wer also auf der Suche nach ein paar Tagen Kurzurlaub inkl. Wellness zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist, dem kann ich das Hotel Höttl nur wärmsten empfehlen. 😊
Ich werde im Hotel Höttl auf jeden Fall, wenn alles komplett fertig ist, nochmal Urlaub machen und den Artikel dann aktualisieren.
💡 Parkplatz Tipp fürs Hotel Höttl:
Das Hotel hat ein paar eigene Parkplätze die – mit einer Schranke abgeschlossen – ein paar Meter vom Hotel entfernt sind. Es ist nicht gesagt, dass ihr dort bei euerer Ankunft sicher einen Parkplatz bekommt.
Sollte am Hotelparkplatz nichts mehr frei sein, könnt ihr euch alternativ in die hoteleigene Tiefgarage stellen. Die ist aber mit 8,50 Euro pro Tag sehr teuer. Der Hotelparkplatz kostet pro Tag 4,50 Euro. 🙂
Mir waren beide Parkoptionen des Hotels zu teuer und so habe ich im Parkhaus an der Stadthalle, Wiesenstraße 5, 94469 Deggendorf geparkt.
Vorteil: Der Stellplatz kostet nur 2,50 Euro pro Tag und da bekommt ihr sicher einen Parkplatz. 😊 Im Parkhaus könnt ihr über mehrere Tage ohne Probleme sicher stehen bleiben.
Nachteil: Ihr müsst halt ca. 5 Minuten zu Fuß zum Hotel laufen.
Da ich kein Problem damit habe ein paar Meter zu gehen, hat mir das nichts ausgemacht dort zu parken. Bewegung schadet bekanntlich nicht und so viel Reisegepäck hat man fürs Wochenende ja auch normalerweise nicht dabei. 😊
Info: Wenn ihr Google Maps auf dem Handy habt, lasst Euch damit vom Parkhaus (Parkhaus Stadthalle, Wiesenstraße 5, 94469 Deggendorf) zum Hotel Höttl (Luitpoldpl. 22, 94469 Deggendorf) lotsen. Wenn nicht, schaut euch den Weg in Google Maps Zuhause an und druckt euch die Wegbescheibung einfach aus. 😉
Plane, entdecke und erlebe 💚 Bis zum nächsten Blogartikel! Deine Ramona 😉
WEITERE SEHENSWERTE REISEZIELE:
Keine Kommentare